Messfühler (auch im Störungsfall) keine eigene Erwärmung aufweist und, dass der
sichere Betrieb der Anlage im Hinblick auf Drücke/Temperaturen der verwendeten
Stoffe dem Betreiber obliegt.
Die zulässigen Drücke und Temperaturen für den Betrieb sind der Betriebsanleitung
zu entnehmen.
4 Sch
utz gegen Gefährdung durch statische Elektrizität
Die LEVEL SWITCH LS8111C******N*, LEVEL SWITCH LS8112C******N*haben Flächen die
sich elektrostatisch aufladen können. Ein Warnschild auf dem Gehäuse weist auf die
Sicherheitsmaßnahmen hin, die bezüglich der Gefahr elektrostatischer Aufladungen bei der
Montage, im Betrieb und insbesondere bei Wartungsarbeiten anzuwenden sind.
Achtung: Kunststoffteile! Gefahr statischer Aufladung!
l Reibung
vermeiden
l Nicht
trocken reinigen
l Nicht
in pneumatischen Förderstrom montieren
5 Mech
anische F ixierung
Bei Gefahren
durch Pendeln sind die LEVEL SWITCH LS8112.C******N* durch eine wirksame
Abstützung gegen diese Gefahren zu schützen.
6 Eins
atz eines Ü berspannungsschutzgerätes
Bei
den LEVEL SWITCH LS8111C******N*, LEVEL SWITCH LS8112C******N* sind Blitz-
schutzmaßnahmen gemäß der EN 60079-14 bei Einsatz als Kategorie 1/2G Betriebsmittel
nicht erforderlich.
7 Chem
ische Beständigkeit
Es
ist sicherzustellen, dass der Messfühlerwerkstoff ausreichend beständig ist, gegen die
Medien in denen der LEVEL SWITCH LS8111C******N*, LEVEL SWITCH LS8112C******N*
eingesetzt ist.
8 LEVEL SWITCH LS8111.C******N*; LEVEL SWITCH LS8112.C******N*
32845-DE-070521
Comentarios a estos manuales