Burkert Type 8045 Manual de usuario Pagina 22

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 74
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 21
20
Installation und Inbetriebnahme
- Die Bildung von Luftblasen in der Rohrleitung am Gerät vermeiden (Bild 10).
- Das Gerät unbedingt vor Einleitungspunkten von Flüssigkeiten mit erhöhter Leitfähigkeit (z.B.: Säure, Base,
Salzlösung) anbringen.
Richtig
Fließrichtung
Falsch
Richtig Falsch
Bild 10: Luftblasen in der Rohrleitung
Gegebenenfalls einen Strömungsgleichrichter verwenden, um die Messgenauigkeit zu verbessern.
7.2.2. Installation in die Rohrleitung eines 8045 mit
G2''-Überwurfmutter
Um eine hohe Genauigkeit der Messung und eine gute Stabilität des Durchfluss-Nullpunkts zu gewähr-
leisten, den Sensor mindestens 24 Stunden vor der Kalibrierung mit der Prozess-Flüssigkeit in Kontakt
bringen.
1
2
3
5
4
6
FLOW
Fließrichtung
Elektroden
Das Fitting S020 in die Rohrleitung einbauen und
dabei die Hinweise des Kap. “7.2.1” beachten.
Prüfen, ob die Dichtung auf dem Fitting sitzt und ob
sie unversehrt ist. Die Dichtung erforderlichenfalls
ersetzen.
Prüfen, ob die Dichtung (Punkt 6 Bild 11) auf dem
Durchfluss-Sensor sitzt.
Die Überwurfmutter (Punkt 3 Bild 11) auf das
Fitting setzen.
Den Sprengring (Punkt 2 Bild 11) in die Rille
(Punkt 5 Bild 11) einsetzen.
Das Gerät so positionieren, dass der Pfeil auf der
Seite des Gehäuses in die Fließrichtung zeigt: Die
Zähler werden inkrementiert.
Das Gerät (Punkt 1 Bild 11) ins Fitting einsetzen.
Die Überwurfmutter (Punkt 3 Bild 11) mit der
Hand am Gerät festschrauben.
Bild 11: Installation in die Rohrleitung eines 8045 mit G2''-Überwurfmutter
7.2.3. Installation in die Rohrleitung eines 8045 mit
Clamp-Anschluss
Auf die Installationsempfehlungen achten, die unter Kap. 7.2 und in der Bedienungsanleitung des Fittings
S020 beschrieben sind.
Typ 8045
deutsch
Vista de pagina 21
1 2 ... 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 ... 73 74

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios